Da die Leistungsdichte von KI-Servern 200 kW/Rack übersteigt, haben sich die Flüssigkeitskühlsysteme von "optional" zu "obligatorisch" verändert.Der Verteiler ist für die Kernfunktion der Ableitung und Konvergenz von Kältemitteln verantwortlich., und seine Leistung bestimmt unmittelbar die Wärmeableitung und die Systemzuverlässigkeit.
Der technische Wert und die Marktposition von Wasserspalter
Bei dem Nvidia GB200 NVL72-System beträgt der Einzelwert des flüssiggekühlten Wasserseparators bis zu 12000 USD, was 12% der Kosten des flüssiggekühlten Moduls ausmacht.nur nach der CDU (Kühlmittelverteilungseinheit)Die Kernherausforderung besteht darin:
Anforderungen an hohen Druck: geeignet für Schränke von 100 kW + mit einer Druckkapazität von ≥ 1,5 MPa;
Niedrigstromwiderstandsdesign: Verringert den Leistungsverlust der Pumpe und muss den PUE-Druck auf unter 1 reduzieren.08;
Intelligente Integration: Dynamische Anpassung des Zweigverkehrs an GPU-Lastschwankungen.
Da die Leistungsdichte von KI-Servern 200 kW/Rack übersteigt, haben sich die Flüssigkeitskühlsysteme von "optional" zu "obligatorisch" verändert.Der Verteiler ist für die Kernfunktion der Ableitung und Konvergenz von Kältemitteln verantwortlich., und seine Leistung bestimmt unmittelbar die Wärmeableitung und die Systemzuverlässigkeit.
Der technische Wert und die Marktposition von Wasserspalter
Bei dem Nvidia GB200 NVL72-System beträgt der Einzelwert des flüssiggekühlten Wasserseparators bis zu 12000 USD, was 12% der Kosten des flüssiggekühlten Moduls ausmacht.nur nach der CDU (Kühlmittelverteilungseinheit)Die Kernherausforderung besteht darin:
Anforderungen an hohen Druck: geeignet für Schränke von 100 kW + mit einer Druckkapazität von ≥ 1,5 MPa;
Niedrigstromwiderstandsdesign: Verringert den Leistungsverlust der Pumpe und muss den PUE-Druck auf unter 1 reduzieren.08;
Intelligente Integration: Dynamische Anpassung des Zweigverkehrs an GPU-Lastschwankungen.